Raumakustik
- Festlegung der raumakustischen
Anforderungen in Abhängigkeit von der Nutzung und der Größe der Räumlichkeiten
- Detailplanung mit der Auslegung
von Bauteilaufbauten im Hinblick auf einen günstigen Nachhallzeitverlauf
einschließlich einer Überprüfung der Reflexionsverhältnisse
- Raumakustische Messungen
nach den einschlägigen Richtlinien (DIN 52216 etc.) mit Beurteilung
der Untersuchungsergebnisse
- Ausarbeitung von Sanierungsmaßnahmen
auf der Grundlage einer meßtechnischen Bestandsaufnahme (Nachhallzeitmessung)
- Beurteilung der Raumakustik
mit der Ausarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen als gerichtlich und
außergerichtlich tätiger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- Ermittlung der raumakustischen
Energiekriterien
Deutlichkeitsgrad D50
Durchsichtigkeit TS
Klarheitsmaß C80
Seitenschallgrad LF
Stärkemaß G
Schallpegelverteilung

|

Hinweis: Die grün
und blau dargestellten Flächen stellen die Bereiche mit der Akustikdecke
dar. |
- Messung des Sprachübetragungsindex
nach dem STIPA-Verfahren mit Beurteilung der Ergebnisse sowie als Grundlage
für die Ausarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen.

|